Aluminiumleitern erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit, da sie leicht, langlebig und robust sind. Die Leitern bestehen im Wesentlichen aus 3 Teilen:
Wie stellt man eine Aluminiumleiter her? Bitte klicken Sie auf den folgenden Schnelllink, um zu den Maschinendetails zu gelangen. Erhältlich für verschiedene Formen des Lochstanzens, einschließlich quadratischer Löcher, rechteckiger Löcher, D-förmiger Löcher, dreieckiger Löcher, ovaler Löcher, Taillenrundlöcher, prismatischer Löcher usw.
Diese Leiterherstellungstechnologie eignet sich für die Verarbeitung von Ausziehleitern, Klappleitern, Podestleitern, Schiebetreppen, Mehrzweckleitern, Kombileitern, Bodenleitern, Industrieleitern usw.
Die hydraulische Extrudiermaschine zum Zusammendrücken von Leitern ist eine andere Art von Leiterherstellungsmaschine, die Leitersprossen auf Aluminiumprofilen oder Aluminiumkanälen extrudiert, ohne die Bearbeitung zu erweitern und aufzuweiten. Sie wird auch als Aluminium-Leitersprossen-Extrudiermaschine oder Sprossenkanten-Extrudiermaschine für die Leiter bezeichnet. und Leiterquetschmaschine.
Erstens: Zunächst werden die Sprossen zusammengedrückt. Bei dieser Art von Leiterherstellungsverfahren werden tatsächlich Zusammendrück- statt Erweiterungsmethoden verwendet.
Zweitens: sich erweiternde Sprossen.
Diese Art der Leiterherstellung wird von Leiterfabriken aufgrund der geringeren Produktion und der höheren Maschinenkosten als bei der ersten und zweiten Methode kaum angenommen.